0
0 Warenkorb (leer)

Suche im Blog

Letzte Blogbeiträge

la cimaise Classic Rail d’Artiteq désormais disponible en noir

la cimaise Classic Rail d’Artiteq désormais disponible en noir

Pourquoi choisir les cimaises Orac decor ?

Pourquoi choisir les cimaises Orac decor ?

Plinthe SX118 Orac Decor

Plinthe SX118 Orac Decor

Cimaise Newly R20

Cimaise Newly R20

Cimaise Newly R30

Cimaise Newly R30

Alle anzeigen

Wir verkaufen

Alle Sale-Produkte

Bestseller

Alle Bestseller

Wie berechnet man die Bilderleiste?

Um die Menge und Größe der für ein Aufhängeprojekt benötigten Bilderschiene zu berechnen , ist es wichtig, mehrere Parameter zu berücksichtigen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:


1. Messen Sie die Länge der Wand

  • Messen Sie die Gesamtlänge der Wände , an denen Sie die Bilderleisten anbringen möchten.
  • Wenn Sie Bilderleisten an mehreren Wänden anbringen möchten, addieren Sie deren Längen.

2. Berücksichtigen Sie Winkel und Fugen

  • Wenn Ihre Wände Ecken oder Verbindungen aufweisen, sorgen Sie für Verbindungszubehör (Innen- oder Außenecken).
  • Diese Elemente erfordern manchmal eine kleine Anpassung der Schienenlänge.

3. Bestimmen Sie die gewünschte Höhe

  • Die Befestigung der Bilderschienen kann wahlweise erfolgen:
    • Nahe an der Decke (klassische und ästhetische Lösung).
    • Halbe Höhe (Option, die manchmal für bestimmte Hängungen verwendet wird, beispielsweise in Ausstellungsgalerien).

4. Berechnen Sie die Anzahl der Schienen

  • Bilderschienen werden oft in Standardlängen (beispielsweise 2 Meter oder 3 Meter) verkauft.
  • Teilen Sie die gesamte gemessene Länge durch die Länge einer Standardschiene, um die Anzahl der benötigten Schienen zu ermitteln.
    • Beispiel: Wenn Ihre Wand 5 Meter lang ist und die Schienen 2 Meter lang sind, benötigen Sie 3 Schienen (5 ÷ 2 = 2,5, gerundet auf 3 Schienen).

5. Befestigungsclips bereitstellen

  • Für eine gute Stabilität planen Sie alle 30 bis 40 cm Klammern ein.
  • Anzahl der Clips = Gesamtlänge der Schienen ÷ empfohlener Abstand .

6. Aufhängedrähte und Haken

  • Abhängig von der Anzahl der aufzuhängenden Werke:
    • Zählen Sie einen Thread pro Werk oder mehr, wenn das Werk umfangreich ist.
    • Drähte werden oft in Chargen oder einzeln verkauft (Standardlänge zwischen 1 und 3 Metern).
    • Planen Sie einen Haken pro Draht ein , oder zwei, wenn die Arbeit schwer oder groß ist.

Berechnungsbeispiel:

6 Meter lange Wand mit 4 Werken zum Aufhängen:

  1. Erforderliche Schienen :

    • Wandlänge = 6 m.
    • 2 m Schienen → 6 ÷ 2 = 3 Schienen.
  2. Benötigte Clips :

    • Abstand = 40 cm.
    • Gesamtlänge = 600 cm ÷ 40 cm = 15 Clips.
  3. Aufhängungsdrähte :

    • Eine Arbeit pro Thread → 4 Threads.
    • Stellen Sie bei Bedarf zusätzliche Threads bereit (Anpassungen oder neue Arbeiten).
  4. Haken :

    • Mindestens ein Haken pro Faden → 4 Haken.

Zusätzliche Tipps :

  • Rand hinzufügen : Planen Sie ein oder zwei zusätzliche Schienen für Anpassungen oder eine spätere Erweiterung des Aufbaus ein.
  • Planen Sie Zubehör : Denken Sie an Endkappen, Ecken oder Verbindungsstücke, wenn Ihre Wände Abzweigungen benötigen.
  • Lassen Sie sich beraten : Wenn Sie Bilderleisten im Fachhandel kaufen, geben Sie uns Ihre Maße, damit wir Sie individuell beraten können.

Diese Berechnung garantiert Ihnen eine optimale, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Installation! ?

Diesen Inhalt teilen